Wanderwege: Barrierearmer Wanderweg - Wohlfhlraum Wilhelminenaue Bayreuth in der ErlebnisRegion Fichtelgebirge
Es ist ein Fehler beim Laden der Inhalte entstanden, dies hat folgende Ursache:
- Ihr JavaScript ist in Ihrem Browser nicht aktiviert.
Höhenprofil wird geladen
Tourdaten:
Wohlfhlraum-Wilhelminenaue-Bayreuth

339,0 m (tiefster Punkt)
Wetterdaten:
Wetterdaten werden geladen
Services:
Tour-Download für Navi
GPX / KML DownloadBeschreibung:
Die Auenpromenade beginnt am Parkplatz an der Äußeren Bayreuther Straße. Auf dem befestigten Weg kommen wir in den Landschaftspark. Landschaftskabinette und Aussichtsbalkone fügen sich harmonisch in die Auenlandschaft ein. Wir überqueren den Roten Main am Wehr und erreichen auf dem Auenweg die historische Sandsteinbrücke. Unser nächstes Ziel ist das Sportkabinett mit der schwingenden Kletternetzlandschaft, danach erreichen wir das Grüne Kabinett, das Gartenkabinett und das Kulturkabinett mit der Seebühne. Der Kulturkiosk oberhalb des Hammerstätter Sees lädt zu einer Rast ein. Das Zusammenspiel aus Auenpark und den Landschaftskabinetten ist ein neuer Baustein der die Innenstadt in attraktiver Weise entlang des Roten Mains mit der Eremitage verbindet. Die Auenpromenade bringt uns wieder zum Ausgang unserer Tour zurück.
Ausgangspunkt:
Parkplatz am Eingang zur Wilhelminenaue
Routenverlauf:
Auenpromenade - Wehr am Roten Main - Auenweg - Sandsteinbrücke - Netzlandschaft - Gartenkabinett - Kiosk - Seebühne
Schwierigkeit:
Stufe II
Die Schwierigkeitsstufen im Überblick:
Stufe I:
Wegstrecke von Beschaffenheit und Steigungen her alleine von kräftigen oder E?Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrern bzw. Menschen mit Gehhilfen/Rollator uneingeschränkt machbar. Keine Einschränkungen für Kinderwagen.
Stufe II:
Wegen vereinzelter Hindernisse oder Steigungen bzw. Gefälle bei gewissen Abschnitten Begleitperson nötig (geringe Anforderungen an Begleitperson gestellt). Mit Rollator oder Kinderwagen bei entsprechender Grundfitness machbar.
Stufe III:
Wegen extremer Steigungen (über 6 Prozent und Wegbeschaffenheit) Begleitperson unerlässlich (hohe Anforderungen an Begleitpersonen gestellt, evtl. mehrere Begleitpersonen mitnehmen). Für Rollatorfahrerinnen und Rollatorfahrer und Familien mit Kinderwagen anspruchsvoll.
Weitere Touren in der ErlebnisRegion Fichtelgebirge:
weitere Touren werden geladen