Radtouren: Radtour - Kleine und mittlere Textiltour- Start: Helmbrechts in der ErlebnisRegion Fichtelgebirge
Es ist ein Fehler beim Laden der Inhalte entstanden, dies hat folgende Ursache:
- Ihr JavaScript ist in Ihrem Browser nicht aktiviert.
Höhenprofil wird geladen
Tourdaten:
Linie 1
516,3 m (tiefster Punkt)
Wetterdaten:
Wetterdaten werden geladen
Services:
Tour-Download für Navi
GPX / KML DownloadBeschreibung:
Streckenverlauf
Helmbrechts - Volkmannsgrün - Schauenstein - Weidesgrün - Malersreuth - Haidengrün - Uschertsgrün - Schauenstein - Neudorf - Loh - Adlanz - Almbraz - Ahornberg - Jehsen - Laubersreuth - Gewerbepark Helmbrecht - Helmbrechts
Streckenbeschreibung
Ab Helmbrechts (Textilmuseum) auf dem Selbitztalradweg über Volkmannsgrün nach Schauenstein. Von Schauenstein entlang des Selbitztalradweges bis Weidesgrün, ansteigend über Kreuzbühl nach Marlesreuth (Weberhaus), durch einen Waldwiesengrund mit Abfahrt und Anstieg bis vor Haidengrün, fahren wir nach Uschertsgrün und Schauenstein (Feuerwehrmuseum). Anstieg durch Schauenstein nach Neudorf (Weberhaus-Museum), durch Feld und Wald durch leicht hügelige Landschaft über Loh nach Adlanz radeln wir nach Almbranz (eines der ehem. Sieben Alten Freien Dörfer, die im 11. Jahrhundert, mit besonderen Vorrechten ausgestattet, zum Schutz der damaligen Handelsstraße nach Hof und weiter ins Sorbenland, verpflichtet waren). In Ahornberg (ehem. Freies Altes Dorf), danach fährt man nach Jehsen (ehem. Freies Altes Dorf), nach Laubersreuth (ehem. Freies Altes Dorf), dann auf dem Radweg der Staatsstraße in Richtung Helmbrechts, über den Gewerbepark Helmbrechts und den Flugplatz direkt nach Helmbrechts (Textilmuseum).
Mögliche Anschlussstrecken anderer Touren
Saale-Radwanderweg
Bahnanschlüsse
Helmbrechts
Weitere Touren in der ErlebnisRegion Fichtelgebirge:
weitere Touren werden geladen